Mit TablePress kannst du ganz einfach schöne Tabellen erstellen und verwalten. Mit einem einfachen Shortcode kannst du die Tabellen in Beiträge, Seiten oder Text-Widgets einbauen. Tabellen können in einer Oberfläche wie bei einem Tabellenkalkulationsprogramm bearbeitet werden, d.h. es braucht nichts programmiert werden. Eine zusätzliche JavaScript-Bibliothek fügt für Besucher der Website weitere Funktionen wie Sortierung, Seitennummerierung, Filter und mehr hinzu. Tabellen können in Excel-, CSV-, HTML- und JSON-Dateien importiert und exportiert werden.
Für weitere Informationen oder eine Demo besuche bitte die Plugin-Website https://tablepress.org/ .
Wenn dir TablePress gefällt, bewerte es bitte hier im WordPress-Plugin-Verzeichnis oder unterstütze es mit deiner Spende. Vielen Dank!
Weitere Funktionen und nützliche Erweiterungen sind als separate Plugins, sogenannte TablePress Extensions auf der Plugin-Webseite erhältlich.
Nach Installation des PlugIns kannst du Tabellen über das „TablePress“-Menü im WordPress-Dashboard erstellen und verwalten. Dort sollte alles selbsterklärend sein.
Um eine Tabelle in einen Artikel, eine Seite oder ein Text-Widget einzufügen, füge einfach den Shortcode [table id=<die-ID> /]
ein, wobei <die-ID>
die Tabellen-ID ist (die man auf der linken Seite der „Alle Tabellen“-Seite findet.) Alternativ kannst du Tabellen auch durch Klicken auf die „Tabelle“-Schaltfläche in der Werkzeugleiste des Editors und anschließendes Auswählen der gewünschten Tabelle einfügen.
Danach möchtest du eventuell das Aussehen der Tabelle ändern. Dies ist durch die Eingabe von CSS im Textfeld „Zusatz-CSS“ im Bereich „Einstellungen“ möglich. Einige Beispiele für übliche Anpassungen sind auf der TablePress-FAQ-Seitezu finden. Es ist auch möglich, verschiedene Funktionen (wie Sortierung, Seitenumbruch, Filtern, alternative Zeilenfarbe, Zeilen hervorheben, Anzeigen des Namens und/oder der Beschreibung, …) durch die entsprechende Checkbox im Bereich „Tabellen-Einstellungen“ zu aktivieren.
Besonderer Dank an Allan Jardine für die DataTables-JavaScript-Bibliothek. Danke an alle Übersetzer! Danke an jeden Spender, Unterstützer und Tester!
Dieses Plugin ist Freie Software, freigegeben und lizenziert unter der GPL, Version 2 (https://www.gnu.org/licenses/gpl-2.0.html). Sie ist kostenlos für jede Art der Verwendung einsetzbar.
“Alle Tabellen”-Seite
“Bearbeiten”-Seite
“Neue Tabelle”-Seite